Anlagensteckbrief  kleinen HO-Clubanlage
„BAHNHOF REICHELSHEIM“

   Anlagenthema :

 kleiner Bahnhof in Mittelgebirgslandschaft

   Erbauer:

 Günter Schmidt

   Bauzeit:  

 ca. ein Jahr

   Maße:

 2,10m x 1,30m

   System:

 2-Leiter-Gleichstrom
 digital mit Roco – Multimaus

   Betrieb:  

 Automatisch mit 3 Zügen
 Weichen und Signale werden über  Reedkontakte  vom fahrenden Zug gestellt

   Gleislänge:

 ca. 18m

   Gleismaterial: 

 Pilz / Tillig

   Weichenantriebe:   

 Hoffmann

   Signale: 

 Erbert - Modellbahntechnik

   Schienenfahrzeuge:

 Piko , Roco

 Unsere kleine Clubanlage „Bahnhof Reichelsheim“  wurde bereits vor über 35 Jahren von Günter Schmidt aus Mittelschmalkalden als Heimanlage aufgebaut. Nach seinem Beitritt zum MEC Mittelschmalkalden e.V. (1991) übergab Herr Schmidt diese Anlage dem MEC Mittelschmalkalden als Clubeigentum. Seitdem war sie bei ungezählten Ausstellungen dabei.

 

 Nachdem die Anlage in die Jahre gekommen war und die Schönheit etwas gelitten hatte, wurde in den Jahren 2005 bis 2007  die Landschaft völlig neu aufgebaut und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Umbau und Neugestaltung übernahmen hauptsächlich die Clubmitglieder Stefan Richter und Mathias Jung. Das alte Gelände wurde Stück für Stück abgetragen und gleich wieder neu aufgebaut

 

 Als ein neuer Außenrahmen angebaut war, wurden die Geländekonturen ausgesägt. Stefan R. passt hier gerade eine neue Tunnelröhre ein.

 

 Dann wurden die Geländespanten mit Drahtgewebe überzogen und mit Papiermache´ und Tapetenleim beklebt.

   

 Als alles durchgetrocknet war, wurde die neue Geländedecke braun grundiert. Danach gingen Stefan R. und Mathias J. an die Begrasung mit einem Elektrostat.   

 

 Die beiden Tunnelportale benötigten spezielle Maße und wurden im Eigenbau angefertigt. Portale und Stützmauern wurden in Gips graviert !
An den Gleisen sind noch ein paar Restarbeiten zu machen.

     

 Nach diesen Arbeiten wurde die Anlage im „Umbauzustand“ bei der Ausstellung im April 2006 gezeigt.

     

 Anschließend ging der Umbau auf der andern Seite weiter. Zuerst wurde das alte Gelände aus Knüllpapier und Pappe abgerissen.

   

 Neue Geländespanten wurden gebaut und mit Drahtgewebe bespannt.

 

 Diesmal wurde das neue Gelände mit Gipsbinden verkleidet.

  

Nach der braunen Grundierung wurden einige „Felsen“ aus Pappmache´ angeklebt. Andere Clubmitglieder wirkten nun auch an der Gestaltung der Anlage mit. Hier Udo F. und Enrico K.

Die ganze Anlage in neuen Grün. Jetzt konnte es an die Ausgestaltung gehen. Zwischendurch wurde mal „Testbetrieb“ gemacht. Der Rahmen wurde danach verschliffen und lackiert.

Als letzte Baustelle war der Bahnhofsbereich dran. Hier wurden die Bahnsteige von Stefan R. erneuert.

    

Als auch die Laderampe und die Straße neu gebaut waren, ging der Umbau seinem Ende entgegen.

Nach dem Umbau kann die Anlage „Bahnhof Reichelsheim“ nun wieder eingesetzt werden, wie hier bei der Ausstellung „Eisenbahnen klein und fein“ im Schloß Elisabethenburg in Meiningen (Dez.2008-Feb.2009).

Gleisanlage und elektrische Schaltungen haben sich über die Jahre immer bewährt und wurden daher beim Umbau nicht verändert.
Seit 2006 fahren wir digital.
2010 wurde die alten Siba - Signale durch solche der Firma
Erbert - Modellbahntechnik ersetzt.