Poecilotheria regalis  
Indische Ornament Vogelspinne

   

Vorkommen:

Südwestindien und Sri Lanka

Beschreibung:

Sie hat eine ornamentartige Zeichnung die überwiegend hellgrau gefärbt ist. Die Unterseiten der Vorderbeine sind zitronengelb gefärbt.Kann eine Größe bis 9 cm erreichen. Diese Art wächst ziemlich schnell und hat nach ungefähr 1,5 Jahren ihre Endgröße erreicht.

Verhalten:

Sie ist leicht aggressiv, zieht sich aber bei Störung zurück in ihr Gespinst. Wehrt sich bei längerer Störung mit einem gezieltem Biss der nicht zu unterschätzen ist. Der Biss dieser vogelspinne ist, laut Berichten, Sehr schmerzhaft und hat für ca. zwei Wochen grippeähnliche Symptome wie Schüttelfrost und Schwindelgefühl.

Geschlechtsunterschiede:

Weibchen größer und massiger als Männchen

Haltungsbedingungen:

Terrariengröße:   für ein ausgewachsenes Tier 25 x 35 x 40 cm

Temperatur:   tags 24- 26°C, nachts 20-22 °C

Luftfeuchtigkeit:  70-80%

Bodengrund:  Da diese Spinne baumbewohnend ist, ist der Bodengrund unerheblich, . 3 cm Bodengrundhöhe ist ausreichend.

Einrichtung:  Da in der Natur Baumhöhlen bewohnt werden, eine Korkröhre oder Korkrinde mit Einstiegsloch aufstellen. Alternativ Vogelhäuschen aufhängen. Flache Wasserschale aufstellen oder im Terrarium täglich sprühen.

Ernährung:

Der Grösse entsprechend Fliegen, Wachsmotten, Heimchen, Heuschrecken, Schaben und nestjunge Säuger.

Besonderheit:

Diese Spinnenart kann auch mit mehreren Exemplaren in einem Terrarium gehalten werden, das dann dementsprechend größer sein sollte.

 

hier unsere Regalis in ihrer Wohnhöhle an der Rückwand der Terrariums.