Aphonopelma seemanni - Gestreifte Guatemala-Vogelspinne
Vorkommen: |
Costa Rica, Nicaragua, Honduras, Guatemala, südliche Regionen Mexikos |
Artbeschreibung: |
Erreicht eine Körperlänge von 8 cm. Die Gestreifte Guatemala Vogelspinne hat ein ansprechendes Aussehen. Ihre schwarze Grundfärbung zeigt cremefarbene Längsstreifen entlang der Gliedmaßen |
Terrariengröße: |
30 x 30 x 40 cm für 1 ausgewachsenes Tier |
Haltungsbedingungen: |
Aphonopelma seemanni gräbt tiefe Wohnröhren in den Bodengrund bei denen sie den grössten Teil ihres Lebens verbringt. Die Rückwand sollte mit einer Korkplatte gestaltet sein, der Boden mit Humus ca. 15 cm eingebracht werden. In der Regel ergreift sie bei Belästigung die Flucht. Die Temperatur im Terrarium sollte ca. 25° C und eine Luftfeuchtigkeit von ca. 80 % betragen. |
Ernährung: |
Grillen, Heuschrecken, Heimchen |
Martin´s seemanni heißt George. Er frißt nur Heimchen. Schaben und anderes Getier verschmäht er. Warum, weiß nur George selbst. Z.Zt. hat er sich eingegraben, deshalb konnten wir noch keine weiteren Bilder machen. |
ACHTUNG: Wie für alle Vogelspinnen sollten Sicherheitsregeln eingehalten werden.
Unmittelbaren Kontakt vermeiden, um Bissen vorzubeugen. Aphonopelma seemanni gehört zu den Bombardierspinnen.
Vermerk: Eine höhere Besetzung der Terrarien wird nur für eine vorübergehende Haltung im Zoofachhandel toleriert!
Kranke und verletzte Tiere sind umgehend einem Tierarzt vorzustellen! Eine korrekte Diagnose und Behandlung
unter Anwendung wirksamer Arzneimitteln, kann nur durch einen Tierarzt erfolgen!